Bei diesem Projekt durften wir einen Arbeitsplatz für SPS-Programmierer entwickeln, konstruieren und fertigen.
Der Arbeitsplatz für schulische Zwecke weist folgende Eigenschaften auf:
- Modularität – der Arbeitsplatz kann einzel verwendet werden. Alternativ können bis zu 9 Tische mit einem ausgeklügelten Magnetsystem aneinandergereiht werden. So können die Auszubildenden auch die Schnittstelle simulieren.
- Steckmöglichkeit – die Arbeitsplätze bieten über das Nutsystem verschiedene Steckmöglichkeiten für genormte Elektronikbauteile. Somit kann der Auszubildende je nach Aufgabenstellung, so stecken wie es benötigt wird.
- Förderbandadaption – auf der Tischplatte befindet sich eine Adaption für ein Förderband. Somit kann zusätzlich eine Fördersimulation durchgeführt werden.
- Elektrische Anforderung – Mittels eines Brüstungskanals konnten wir einige Elektronik Bauteile für die Sicherheit der Auszubildenden einbauen. Folgende Komponenten wurden verbaut:
- Motorschutzschalter
- FI Sicherungsschalter
- Schlüsselbetätigender Not Aus Schalter
- 380 V Stromversorgung mit Eingangssicherung
Man sieht, dass ein „einfacher“ Arbeitsplatz viele verschiedene Features aufweisen kann.
Die Firma Feinwerktechnik Ritzenthaler zeigt auch bei diesem Projekt seine starke Innovationskraft.